9 Gründe für einen Urlaub auf den Malediven
Warum sich eine Reise ins Land der 1000 Inseln lohnt
Die Malediven sind kein gewöhnliches Reiseziel. Der Inselstaat besteht aus 1.200 kleinen Koralleninseln, die verstreut mitten im Indischen Ozean liegen. Zum nächstgelegenen südindischen Festland sind es knapp 800 Kilometer. Die Anreise mit dem Flugzeug dauert von Deutschland aus 10-12 Stunden, dazu kommt die Weiterreise zum Resort mit dem Boot oder Wasserflugzeug. Zudem sind die Malediven kein Low-Budget-Reiseziel, Urlauber müssen Kosten ab 1.500 Euro pro Person für einen einwöchigen Aufenthalt einplanen.
Lohnt sich die lange, kostspielige Reise zu diesem abgelegenen Fleckchen Erde? Wir meinen, ja - hier sind neun gute Gründe für einen Urlaub auf den Malediven:
Paradiesische Inselkulisse
Weiße Strände, türkisblaues Wasser, viele Sonnenstunden, warme Temperaturen und spektakuläre Sonnenuntergänge – die Malediven entsprechen ziemlich genau unserer Vorstellung von einem Inselparadies. Die beste Reisezeit für einen außergewöhnlichen Strandurlaub auf den Malediven ist zur Trockenzeit zwischen November und April, der März gilt als schönster Reisemonat. In dieser Zeit liegen die Temperaturen für Wasser und Luft stabil bei etwa 28 Grad.
Ruhe und Einsamkeit
Auf den Malediven gibt es kein Gedränge am Strand. Die kleinen Koralleninseln sind oft nur mit einem Resort pro Insel bebaut, so dass die Anzahl der Hotelgäste überschaubar bleibt. Viele kleine Inseln lassen sich bequem zu Fuß umrunden und bieten Robinson-Crusoe-Feeling pur.
Der Romantikfaktor
Strandspaziergänge zu Zweit, großartige Sonnenuntergänge, tropische Cocktails am Pool - die Malediven bieten eine Bilderbuchkulisse für Verliebte. Kein Wunder also, dass die Inseln ein beliebtes Reiseziel für Paare in den Flitterwochen sind. Viele Hotels sind auf die Honeymooner eingestellt und haben spezielle Pakete für Hochzeitsreisen im Angebot.
Paradies für Taucher
Die Koralleninseln der Malediven sind umgeben von einer faszinierenden Unterwasserwelt. Praktisch jede Hotelinsel hat ihr eigenes Hausriff, hinzu kommen spektakuläre Tauchplätze wie Schiffswracks und große, vorgelagerte Riffe. Taucher und Schnorchler erwarten hier außergewöhnlich gute Bedingungen für Begegnungen mit exotischen Meeresbewohnern wie den großen Mantarochen. Den größten Artenreichtum gibt es in den Gewässern des Baa Atolls, die UNESCO hat diesen Teil der Malediven mittlerweile zum Biosphärenreservat erklärt.
Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer
Eine Reise zu den Malediven ist zweifelsohne ein Abenteuer: beim Anflug auf den Hauptflughafen Malé erscheinen die kleinen Inseln wie verstreute Perlen im indischen Ozean. Nach der Ankunft am Flughafen geht die Reise weiter zur Hotelinsel. Wer träumt nicht davon, einmal mit einem PS-starken Schnellboot über die Wellen zu flitzen oder mit einem Wasserflugzeug auf dem Meer zu landen…
Familien sind herzlich willkommen
Gerade Familien mit kleinen Kindern werden die Malediven lieben. Wo sonst können Kinder den ganzen Tag ohne Probleme barfuß über die Anlage laufen und im größten Sandkasten der Welt spielen. Farbenfrohe Fische kommen hier so nah ans Ufer, dass auch kleine Kinder sie vom Strand aus beobachten können. Viele Resorts auf den Malediven bieten ein extra Animationsprogramm und Clubs für Kinder an. Oft ist auch die Verpflegung kleinerer Kinder im Hotelpreis inklusive.
Surfen und Segeln im Indischen Ozean
Wassersportler finden auf den Malediven gute Reviere zum Wellenreiten und Segeln. Insbesondere Frühjahr und Herbst sind wegen der günstigen Windverhältnisse gut geeignet für Surfer. Auch Segler kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Malediven liegen an den alten Handelsrouten im Indischen Ozean, der Schiffsverkehr hat hier eine lange Tradition.
Außergewöhnliche Hotelanlagen
Die Malediven begeistern Besucher auch mit ihren außergewöhnlichen Hotelanlagen. Viele Resorts liegen auf einer eigenen Insel, die mit dem Boot oder Wasserflugzeug angesteuert wird. Die Anlagen im eleganten, tropischen Stil fügen sich in die Landschaft ein und bieten ihren Gästen komfortable Suiten, Beach Villas oder Überwasser-Bungalows auf Stelzen im Meer. Wellness-Angebote in traumhafter Umgebung machen das luxuriöse Angebot komplett.
Gutes Ziel für die Nebensaison
Zwischen Mai und Oktober herrscht auf den Malediven die Regenzeit. Warm ist es trotzdem und noch dazu erheblich günstiger als in der trockenen Hauptsaison. Die Einheimischen begrüßen die seltenen Gewitter als willkommene Abwechslung zum immerwährenden Sonnenschein. Und wer schon einmal tropischen Regen auf einer überdachten Veranda genossen hat, kennt den eigenen Reiz dieser romantischen Kulisse.