Sonu Shivdasani und Eva Malmström: Tourismuspioniere auf den Malediven
Wie das Ex-Model Eva Malmström Shivdasani und ihr Mann Sonu ihren Lebenstraum verwirklichten
Das britisch-schwedische Ehepaar Shivdasani Malmstrom war maßgeblich am Aufschwung des Luxustourismus auf den Malediven beteiligt. Ihr Resort Soneva Fushi ist quasi der Prototyp eines luxuriösen Insel-Retreats.
Eines der ältesten und luxuriösesten Malediven-Resorts

Die Geschichte des Luxustourismus auf den Malediven ist eng verknüpft mit dem Hotelier Sonu Shivdasani: Gemeinsam mit seiner Frau Eva Malmström gründete er vor gut drei Jahrzehnten Soneva Fushi, eines der beliebtesten Luxusresorts auf den Malediven. Die Anlage hat 63 Villen mit privatem Pool, ein Spa, ein Tauchcenter, ein Open-Air-Kino, ein Observatorium und mehrere Restaurants, alles auf einer privaten Insel gelegen. Damit war Soneva Fushi Vorbild für viele weitere Resorts, die seitdem im Inselstaat entstanden sind.
Ein schwieriger Start
Shivdasani, ein Brite mit indischen Wurzeln und seine schwedische Frau lernten sich in den späten 1980ern während ihrer Studienzeit in Oxford kennen. Auf zahlreichen Reisen entdeckten sie die Malediven für sich, die damals noch weit entfernt von einem Luxusreiseziel waren. Gerade einmal 20 Resorts gab es in dem Inselstaat, ein Tourismusministerium war noch nicht gegründet. Gemeinsam beschlossen Shivdasani und Malmstrom, sie wollten eine Insel mieten. Lange Verhandlungen mit der Regierung und eine geplatzte Auktion im Jahr 1988 folgten. „Wir scheiterten, weil wir Ausländer waren und keinen Kontakt zu einem Reiseveranstalter hatten“, sagt Shivdasani im Rückblick.
Durchschlagender Erfolg
1991 erfuhr das Ehepaar von der Insel Kunfunadhoo: auf der Insel befand sich eine verlassene Anlage aus den 1970er Jahren, diesmal war Shivdasani mit seinem Gebot erfolgreich. Im Jahr 1995 konnte das Resort Soneva Fushi eröffnet werden, das bald zu einem Lieblingsort für flitternde Prominente wurde. Heute betreiben Shivdasani und Malmström weitere Resorts auf den Malediven, Soneva Jani sowie Soneva Kiri in Thailand. Die Luxushotelkette Six Senses mit 25 Resorts geht ebenfalls auf die beiden Hoteliers zurück, wurde 2012 aber verkauft, da sie sich ausschließlich auf ihre Marke Soneva konzentrieren wollten.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Ein wesentliches Element ihrer Unternehmensstrategie auf den Malediven ist Nachhaltigkeit: auf Soneva Fushi wird kein Rindfleisch serviert, es gibt keine Plastikbehälter, das Wasser wird lokal abgefüllt. Fernsehprogramme sind nicht verfügbar, die Fortbewegung auf der Insel erfolgt zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Die Gäste akzeptieren diese Einschränkungen, dafür erhalten sie einzigartige Erlebnisse: “Fundamentally, luxury travel and tourism is not about how big the villas are, or the food or the spa, which we obviously do well”, so Shivdasani, „What defines quality is the magic we create”.