Besucherrekord auf den Malediven
1,7 Millionen Touristen im Jahr 2019
Europa ist der wichtigste Quellmarkt für die Malediven: 49 Prozent aller Besucher kamen im Jahr 2019 aus einem europäischen Land. Besonders beliebt ist der Inselstaat bei italienischen und deutschen Urlaubern.
Die Mehrheit der Besucher kommt aus Europa

Im Jahr 2019 besuchten 1,7 Millionen Touristen die Malediven, wie das Tourismusministerium jetzt bekannt gab. Das entspricht einem Anstieg von 14,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Als 1,5-millionste Besucherin wurde die Russin Marina Kazakova geehrt, die am 24. November in Malé ankam. Laut Statistik stammten die meisten Besucher aus Europa, gefolgt von der Region Asien-Pazifik: mit 833.904 Touristen sind 49 Prozent aller Besucher Europäer. Hier gab es einen Anstieg von 14,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 705.117 Touristen kamen aus der Region Asien-Pazifik, das sind 41,4 Prozent aller Besucher. Das entspricht einem Zuwachs von 13,5 Prozent gegenüber 2018.
Deutschland auf Platz 4
Die Zahl der Gäste vom amerikanischen Kontinent betrug 84.793, das sind 23 Prozent mehr als im Vorjahr. Aus dem Nahen und Mittleren Osten bereisten 60.003 Touristen die Malediven, aus Afrika waren es 18.698. Aufgeschlüsselt nach einzelnen Ländern kommen die meisten Besucher aus China, gefolgt von Indien und Italien. Deutschland besetzt den vierten Platz. Für das Jahr 2020 hat das maledivische Tourismusministerium eine Zielvorgabe von 2 Millionen Touristen angekündigt.